Rechte und Belastungen in der Immobilienbewertung
Tobias Geipel

Tobias Geipel

* DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung DIAZert (S)
* TÜV-Rheinland geprüfter Sachkundiger für Immobilienbewertung und Schäden an Gebäuden.
* DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung D3 (komplexe Wohn- u. gewerbliche Objekte)
* Fachreferent für Immobilienbewertung der Sprengnetter Akademie GmbH

Grundstücksbezogene Rechte und Belastungen in der Immobilienbewertung

Fortbildung zum Thema Rechte und Belastungen. U. a. wurden die Themen Wohnrecht und Nießrauchrecht behandelt.

Aus dem Inhalt:

Überblick und Einführung Rechte und Belastungen an Grundstücken    

  • grundstücksgleiche Rechte
  • Dienstbarkeiten: Grunddienstbarkeiten, beschränkt persönliche Dienstbarkeiten, Nießbrauch
  • Erwerbsrechte
  • Reallasten
  • Grundpfandrechte
  • persönliche Besitz- und Nutzungsrechte
  • öffentliche Lasten

Gesetzlicher und zulässiger Inhalt der Grunddienstbarkeit – Nutzungsgrunddienstbarkeiten Verbotsgrunddienstbarkeiten – Wertrelevante Aspekte – beschränkte persönliche Dienstbarkeiten Verfahrenswahl – Beispiele

Nießbrauch und Wohn(ungs)recht

Rechtliche Grundlagen – marktgerechte Ansätze – Beispiele

Wege- und Leitungsrechte

Rechtsgrundlagen – Grundlagen der Bewertung – Bewertungsbeispiele

Exkurs: Baulasten

Weitere verwandte Themen: